Schedule Essential Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise
Die Fa. Schwankl – Systems (nachfolgend „Schwankl“ oder auch „wir“ genannt) als Anbieter dieser App nimmt den Schutz von personenbezogenen Daten ernst und verarbeitet diese jeweils unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf jemanden persönlich beziehbar sind, z.B. Namen, Adressen, Geburtsdaten, E-Mail-Adressen usw. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser App.

I. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist die Firma Schwankl – Systems, Inhaber Herr Simeon Schwankl, Andreas-Stief-Straße 3a, 91126 Schwabach, wie im Impressum angegeben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter  +49 (0)160/1887947 zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schicken an info@schwankl-systems.com.

II. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
1. Beim Herunterladen der mobilen App werden die dazu erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, aus welchem die App bezogen wird, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer des entsprechenden App Store Accounts. Der App Store erhält außerdem die Information über den Zeitpunkt des Downloads, gegebenenfalls Zahlung Informationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind dafür nicht verantwortlich. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den App Store finden Sie direkt auf dessen Seiten. Wir verarbeiten diese Daten nur, soweit es für das Herunterladen der App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.

2. Bei der Nutzung der mobilen App erhebt Schwankl die nachfolgend beschriebenen technischen Daten, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen:
• IP-Adresse,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die App,
• jeweils übertragene Datenmenge,
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres mobilen Geräts,
• Sprache und Version der Browsersoftware.

Diese Daten werden erhoben und durch uns verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der App sowie deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken der Datenerhebung. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

3. Um die Funktionen der App nutzen zu können, muss für den ersten Nutzer eines Vertragspartners ein Account angelegt werden. Dafür benötigen wir den Firmennamen unseres Vertragspartners, den Vor- und Nachnamen des Nutzers sowie dessen Personalnummer als Identifier. Diese Daten sowie das vom Nutzer gewählte Passwort, welches wir nicht kennen, werden sicher und verschlüsselt in unserer Datenbank hinterlegt, welche wiederum auf Servern in Deutschland gehostet wird. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und lediglich für die vertragsgemäße Nutzung der App verwendet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist daher in erster Linie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, die wir eingeholt haben, zum anderen aber auch die Tatsache, dass diese Daten notwendig sind, damit wir unsere vertraglich vereinbarte Leistung erbringen können. Somit kommt Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Anwendung.

4. Über die oben in Ziff. 3 genannten Daten hinaus kann der Nutzer weitere Daten in der App hinterlegen. Er kann auch neue Accounts für die Mitarbeiter des Vertragspartners anlegen. Hierfür sind wiederum mindestens Vor- und Nachname des Mitarbeiters sowie dessen Personalnummer anzugeben. Für die datenschutzkonforme Weitergabe dieser Daten von unserem Vertragspartner an uns ist der Vertragspartner verantwortlich und hat gegebenenfalls die erforderlichen Einwilligungen der Betroffenen einzuholen. Der Vertragspartner verwaltet über die App außerdem Schichtpläne, die ebenfalls personenbezogene Daten enthalten und welche von allen Nutzern, welche der Vertragspartner angelegt hat, eingesehen werden können. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist der mit dem Vertragspartner geschlossene Vertrag und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

III. Datensicherheit, Speicherdauer und Datenlöschung
1. All die oben erwähnten Daten werden sowohl lokal auf dem mobilen Endgerät als auch in der Datenbank auf unseren Servern gespeichert. Neben der bereits erwähnten Verschlüsselung bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

2. Die Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt. Die Schichtpläne werden im Interesse des Vertragspartners jeweils für sechs Monate gespeichert und danach automatisiert gelöscht. Bei den für die Anmeldung in der App notwendigen Nutzerdaten ist dies erst der Fall, wenn der Account gelöscht wird. Eine weitere Speicherung kann jedoch erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

IV. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als Betroffene(r) i.S.d. DSGVO folgende Rechte gegenüber Schwankl hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• Recht, die erteilte Einwilligung zu widerrufen,
• Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Schwankl zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Sie können diese Rechte uns gegenüber jederzeit geltend machen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an uns, die Kontaktdaten finden Sie am Anfang dieser Informationen.

V. Sonstiges
Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2018. Durch die Weiterentwicklung der App oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, die Datenschutzinformationen zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzinformation wird bei einem Update in die App integriert und ist somit dort immer einsehbar.